⚙️
Online Services
airport-software.com
Installation
Installation
  • Überblick
    • Definitionen
    • Voraussetzungen
  • Arbeitsplatz
    • Erstinstallation
    • Installation im Detail
    • Terminal-Server Betrieb
    • Einzelmodul-Modus
    • Server-Umzug
    • Aktualisierung Installationstools
  • Offline-Arbeitsplätze
  • Manueller Update-Check
  • Registrierkasse / TSE
  • Server
    • Voraussetzungen
    • Datenbank-Server
    • Firewall-Einstellungen
    • Windows-Updates
  • Neue Benutzer - Erste Schritte
    • Erste Anmeldung
    • Bedienkonzept
      • Funktionstasten
      • Eingabeunterstützung
    • Online-Hilfe
    • Tutorial-Videos
      • Flugdatenerfassung
      • Non-ICAO-Flugplätze
      • Flugbewegungsstatistik
      • Abstellinformationen
      • Bar-Rechnungsstellung
      • Tankbetrieb
      • Stammdaten - Kunden
    • Farben & Darstellung
    • Airport-Cloud
    • Wartungsmeldungen / Support
    • Schulungsangebote
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Airport-Netzlaufwerk
  • Lokaler Installationspfad
  • AirportInstaller
  • AirportLauncher
  • AirportUpdater
  • GlobalPath
  • Anwendungsprogramm
  • UNC-Pfad
  1. Überblick

Definitionen

Folgende Begriffe werden im Installationsleitfaden mit der hier ausgeführten Bedeutung verwendet:

Airport-Netzlaufwerk

Airport-Netzlaufwerk bezeichnet das zentrale Netzlaufwerk, das auf allen Arbeitsplätzen zur Verfügung steht und auf dem zentrale Dateien abgelegt werden.

Lokaler Installationspfad

Lokaler Installationspfad bezeichnet das lokale Installationsverzeichnis des Anwendungsprogramms. In der Regel ist der lokale Installationspfad identisch mit dem GlobalPath (Verzeichnis „Airport“ unterhalb C:\Programme\).

AirportInstaller

AirportInstaller ist das Installationstool zur Erst-Installation von Arbeitsplätzen, sowie zur Diagnose und Aktualisierung bereits in Betrieb befindlicher PCs. Sie finden AirportInstaller im Verzeichnis <Airport-Netzlaufwerk>\Install\.

AirportLauncher

AirportLauncher leitet den Programmstart des Anwendungsprogramms ein, prüft ob alle Einstellungen korrekt gesetzt sind und steuert ggf. den AirportUpdater an, um Programmaktualisierungen beim Start des Anwendungsprogramms einzuspielen.

AirportUpdater

AirportUpdater ist ein mit Administrator-Rechten ausgestatteter Windows-Dienst, der beim Programmstart des Anwendungsprogramms im Hintergrund Programmaktualisierungen ausführt. Der AirportUpdater wird vom AirportLauncher gesteuert.

GlobalPath

GlobalPath bezeichnet den lokalen Pfad, in dem gemeinsam genutzte Komponenten (Konfigurationsdateien, Installationstools, gemeinsam genutzte Programmdateien) abgelegt werden. Es lautet normalerweise „Airport“ und liegt unterhalb C:\Programme\. In der Regel ist der GlobalPath identisch mit dem lokalen Installationspfad.

Anwendungsprogramm

Anwendungsprogramm ist die Komponente, die auch als Flugplatz-Verwaltungssystem bezeichnet wird. Es ist das Programm, mit dem der Anwender täglich arbeitet. Im Rahmen der Installation, wird diese Komponente auch als Main_NET bezeichnet.

UNC-Pfad

UNC-Pfad bezeichnet einen Netzwerkpfad in der folgenden Schreibweise:

\\<Server-Name>\<freigegebener Ordner>\

VorherigeÜberblickNächsteVoraussetzungen

Zuletzt aktualisiert vor 1 Monat